Beginn des Seitenbereichs: Inhalt
über uns
Über unseren Verein und seine Geschichte kann man in der Chronik nachlesen. Es gibt aber noch einiges anderes über uns zu erzählen, das in keiner Chronik oder keiner anderen Aufzeichnung zu finden ist, nämlich, dass wir in unserem Verein in zwei Chören singen. Der ursprüngliche MGV (Männergesangverein) besteht seit Ende der fünfziger Jahre wieder. Die Männer des GV (Gesangverein - ohne "x") singen nicht nur als Männerchor, sondern auch im Gemischten Chor. Für das Proben bedeutet dies, dass jeder Chor nur jede zweite Woche eine Probe hat! Der Gesangverein Oberwölz gehört damit sicher zu den ganz wenigen Vereinen in der Chorlandschaft Österreichs, der mit zwei Chören auftreten kann.
Gemischter Chor
3. Reihe von links:
Dieter Fussi, Stefan Wind, Josef Knapp, Manfred Planitzer, Johann Judmaier, Ignaz Leitner, Bernhard Miedl, Karl Jandl, Franz Schwaiger, Arnold Riegler, Christoph Miedl, Simon Koller, Friedrich Lesser, Werner Uidl, Gerhard Reiter, Karl Mang, Walter Hauck, Wolfgang Zelinka, Rolf Bormann, Andreas Plattner, Franz Valencak
2. Reihe von links:
Sabine Koller, Waltraud Reif, Beatrix Bischof, Anna Kammersberger, Reinfriede Rieger, Johanna Leitgab, Paula Miedl-Rissner, Maria Plattner, Wilhelmine Wiesnegger, Anna Bachlinger, Veronika Spiegl, Eva Freudenberger, Eva Messmann, Anke Lesser, Christa Pachlinger
1. Reihe von links:
Edith Galler, Ortrud Lesser, Anna Kogler, Annemarie Uidl, Irmgard Reiter, Theresia Leitner, Martha Hubmann, Elisabeth Miedl, Petra Hauck, Rosa Schurl, Monika Schurl, Gertrude Mang, Maria Kainer
Männerchor

2. Reihe von links:
Stefan Wind, Dieter Fussi, Manfred Planitzer, Ignaz Leitner, Bernhard Miedl, Karl Jandl, Franz Schwaiger, Rolf Bormann, Friedrich Lesser, Wolfgang Zelinka, Andreas Plattner, Franz Valencak
1. Reihe von links:
Judmaier Johann, Arnold Riegler, Christoph Miedl, Simon Koller, Gerhard Reiter, Werner Uidl, Karl Mang, Walter Hauck, Josef Knapp
Unterstützende Mitglieder
In unserer „kleinen Welt“ im Wölzertal ist die Welt noch in Ordnung! Viele Menschen in unserem engeren Wirkungskreis, inzwischen aber auch darüber hinaus, anerkennen die kulturellen Tätigkeiten des Gesangvereines, indem sie diesem als UNTERSTÜTZENDE MITGLIEDER beitreten. Als solche unterstützen sie den Verein nicht nur als TREUE BESUCHER DER VERANSTALTUNGEN des Gesangvereines, sondern auch finanziell mit einem JAHRESBEITRAG von derzeit 6 Euro. Unser „Dankeschön“ an unsere zahlreichen unterstützenden Mitglieder ist der jährliche "NACHMITTAG FÜR UNTERSTÜTZENDE MITGLIEDER". An diesem Nachmittag im Spätherbst singen und musizieren wir zusammen mit Gästen speziell für unsere unterstützenden Mitglieder, aber auch für andere Gäste und Freunde unseres Vereines. Die Gäste werden mit Mehlspeisen und Kleingebäck, das von den Sängerinnen und Sängern mitgebracht wird, bewirtet. Der Eintritt ist frei. Ein weiteres „Dankeschön“: im Jahr eines runden Geburtstages laden wir das betreffende unterstützende Mitglied zu einer Veranstaltung des Vereines ein.
Ende dieses Seitenbereichs.
Springe zur Übersicht der Seitenbereiche.